Rechts für Links

Ich habe meine Links (rechts - etwas runter scrollen) endlich um zwei verdienstvolle Fan-Seiten erweitert, die sich rührend um den Nachlass meiner liebsten Ex-Zeitschriften kümmern: Die Power-Play-Bewahrer von kultpower.de sowie PC Player forever, deren Redakteurs-Biographien beneidenswert aktuell und lehrreich sind (hat jemand ein Foto vom Manfred Duys landwirtschaftlichem Anwesen in Ungarn?).
Oh, und Ron Gilbert (ex-LucasArts, ex-Cavedog) updatet sein brillantes Blog („Grumpy Gamer“, nomen est omen) wieder häufiger. Sein "bestes Zitat" der kürzlich abgeschlossenen Spielerentwickler-Fachtagung Game Developers Conference darf ich 1:1 wiedergeben:
"I hate sitting next to these game school graduates with all their wide-eyed enthusiasm. I just want to strangle them and yell 'wait until your project gets canceled and you've been laid-off for the 3rd time!'"
-- Overheard in the hotel lobby
4 Comments:
Kultpower und PC Player Forever sind wirklich hervorragend, und das schon seit Jahren.
Herzerfrischend sind auch die Unmengen Videos alter und mittel-alter Klassiker auf Youtube. Je eine Minute Chaos Engine (mittel-alt!) oder Maniac Mansion (alt!) und schon sitzt man kurz wieder vor seinem Commodore :-)
By
dan, at 07:46
Also ich muss schon sagen der hammer dieses PC-Player seite ;-) (und is ja direkt ein bookmark wert)
da werden erinnerungen wach ... man ich werde langsam alt ;-)
wobei ich sagen muss das PC Player das einzige Spielemagazin ist das mich nachhaltig geprägt hat ... und vom Grossmeister Lenhardt wollen wir erst gar nicht reden sonst wird das hier einfach zu lang ... grins.
in diesem sinne das waren meine geistigen ergüsse ...
By
Wolli, at 03:12
Leider sind die neuen Zeitschriften sehr austauschbar geworden, die Persönlichkeit, wie sie noch die PC Player hatte geht völlig verloren.
By
Duncan_Idaho, at 01:31
Der Typ arbeitete sicherlich mal bei Interplay. ;p
By
Alandur, at 18:44
Kommentar veröffentlichen
<< Home