Ein Aufstand alter Daumen

Körperliche Verschleißerscheinungen wie Altersweitsichtigkeit gehörten zwar zum Themenspektrum, aber bei der Zusammenrottung früherer Power-Play-Redakteure und ihres Lieblingslayouters am 10. März machten die Herren im besten Midlife-Crisis-Alter noch eine ganz rüstige Figur. Das Daumenreck-Foto, vor 20 Jahren Synonym für höchste Wertungsausschüttung bei Spieletests, zeigt von links nach rechts: Rolf Boyke, Anatol Locker, Heinrich Lenhardt, Martin Gaksch, Volker Weitz. Kollege Schneider-Johne war krank geschrieben, für das Fernbleiben von Winnie Forster erwarten wir noch eine Entschuldigung seiner Eltern.
Die Zusammenkunft fand in einem gastronomischen Betrieb im Dunstkreis unserer früheren Wirkungsstätte Haar bei München statt, wo einst beim Verlag Markt&Technik die Spielezeitschrift Power Play gedieh. Nur mühsam konnten die Besucher des Klassentreffens den Ausbruch einer Wertungskonferenz verhindern. Fast jeder hat ein Nintendo Wii zuhause stehen, folgerichtig wurden die Vorzüge dubioser PC-Engine-Shooter für die Virtual Console debattiert. Rolf Boyke ermunterte die Runde dermaßen penetrant zu mehr Blog-Einträgen, dass er zur Strafe bald neue Starkiller-Comics zeichnen muss. Alles in allem also ein erbaulicher Nachmittag mit bemerkenswert wenigen „Die Jugend von heute…“-Tiraden.
8 Comments:
...und leider war das natürlich alles nur ein altes freundschaftstreffen und nicht der auftakt zur auflage eines hochklassigen multiformatmags :(
wenn es nach mir ginge, könntet ihr ruhig noch einige wertungskonferenzen machen...
By
Anonym, at 07:23
Oh ja - eine schöne Zeit unbeschwerter Jugend war das damals... Man hatte die ersten 6 Ausgaben der Power Play schön gesammelt, las begeistert das Heft von vorne bis hinten. Wenn ich heute in einige der Formate reinblicke, packt mich das kalte Schaudern - lediglich teure Sonderformatdrucke kommen inhaltlich an die alten Klassiker Happy Computer, Power Play, ASM und Co. heran...
By
Sascha Christmann, at 07:39
Erstaunlich, dass ich _alle_ Namen noch kenne, obwohl ich seit über 10 Jahren keine Spielezeitschrift mehr besessen habe...
By
Gerrit, at 15:15
Hach, da schlägt das Nostalgieherz hoch..... und die Frage wie es wohl der Powerplaysammlung im Keller geht.. ich müßte von 89-92 eigentlich alles haben :)
By
Anonym, at 02:48
Schön, die alten Powerplay-Redakteure und Rolf mal wieder gemeinsam zu sehen!
Kultige Grüße an alle Powerplay- und Starkiller-Fans!
Meiner Powerplay-Sammlung geht es natürlich blendend, und sie umfasst natürlich "etwas" mehr als die Jahrgänge 89-82 :-)
By
gene_kultpower, at 03:29
Ach ja, wo ich gerade hier bin:
Heinrich, wie sieht's mit "neuen alten" Starkiller-Kommentaren für Kultpower aus? :-)
By
gene_kultpower, at 03:31
Ist da wohl der berühnmt berüchtigte "Schweine-Yugo" gemeint mit der Lokalität in Haar?
By
Anonym, at 09:02
martin seine grau?
By
Anonym, at 11:48
Kommentar veröffentlichen
<< Home